1 Das Wichtigste in Kürze
Tab. 1.3.1 | Zyklischer Ausblick Eigentumswohnungen 2019 – 2020 |
Tab. 1.3.2 | Zyklischer Ausblick Einfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 1.4.2.1 | Zyklischer Ausblick Mehrfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 1.5.3.1 | Zyklischer Ausblick Büro- und Verkaufsimmobilien 2019 – 2020 |
2 Verwendete Modelle und Datengrundlagen FPRE
Verwendete Modelle und Datengrundlagen FPRE |
3 Rahmenbedingungen
3.1 Makroökonomische Lage
Abb. 3.1.1.1 | Reale BIP-Entwicklung |
Abb. 3.1.1.2 | Arbeitsmarkt |
Abb. 3.1.1.3 | Aussenhandelsveränderungen: Export und Import |
Abb. 3.1.1.4 | Beitrag am Exportvolumenwachstum |
Abb. 3.1.1.5 | BIP-Prognosen |
Abb. 3.1.1.6 | Exportgewichteter Wechselkurs |
Abb. 3.1.1.7 | Privatkonsum und Zuwanderung |
Abb. 3.1.1.8 | Index der Konsumentenstimmung |
Abb. 3.1.1.9 | Ständige Wohnbevölkerung |
Abb. 3.1.1.10 | Zuwanderungssaldo |
Abb. 3.1.1.11 | Zuwanderungssaldo monatlich |
Abb. 3.1.1.12 | Kurzaufenthaltsbewilligungen |
Abb. 3.1.1.13 | Veränderung offene Stellen |
Abb. 3.1.1.14 | Kurzarbeitszeit |
Abb. 3.1.1.15 | Einwanderung ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Branchen |
Abb. 3.1.1.16 | Bevölkerungsentwicklung ( 2014 – 2017 ) |
Abb. 3.1.1.17 | Entwicklung ausländische Bevölkerung ( 2014 – 2017 ) |
Abb. 3.1.2.1 | Teuerungsraten |
Abb. 3.1.2.2 | Produzenten- und Importpreise |
Abb. 3.1.2.3 | Renditen von eidgenössischen Obligationen |
Abb. 3.1.3.1 | Marktabsorption bestehender Leerstände |
Abb. 3.1.3.2 | Bauindex Credit Suisse / SBV |
Abb. 3.1.3.3 | Schweizerischer Baupreisindex |
Abb. 3.1.3.4 | Wohnbautätigkeit |
Abb. 3.1.3.5 | Bauinvestitionen und Arbeitsvorrat Wohnen |
Abb. 3.1.3.6 | Wohnbautätigkeit Agglomerationen |
Abb. 3.1.3.7 | Bewilligte Wohnungen Agglomerationen |
Abb. 3.1.3.8 | Leerstandsquote Schweiz |
Abb. 3.1.3.9 | Leerstandsquote nach Raumtypen |
3.2 Zyklisches Basisszenario Schweiz: «Wir schaffen das!»
Abb. 3.2.3.1 | Entwicklung Baugesuche und -bewilligungen Wohnen |
Abb. 3.2.3.2 | Entwicklung Baugesuche und -bewilligungen Geschäft |
Abb. 3.2.3.3 | Bauinvestitionen |
Abb. 3.2.3.4 | Wohnungsbau |
Abb. 3.2.3.5 | Bauinvestitionen Neubau |
Abb. 3.2.3.6 | Bauinvestitionen Umbau / Renovation |
Abb. 3.2.3.7 | Entwicklung Nachfrage nach Bauland ( letzte 12 Monate ) |
Abb. 3.2.3.8 | Entwicklung Angebot an Bauland ( letzte 12 Monate ) |
Tab. 3.2.3.9 | Eckwerte Basisszenario «Wir schaffen das!» |
4. Wohneigentum Schweiz
4.1 Marktlage
Abb. 4.1.1 | Landesweite Markttemperatur mittlere EFH |
Abb. 4.1.2 | Regionale Markttemperatur EFH (2017) |
Abb. 4.1.3 | Hypothekarzinsen |
Abb. 4.1.4 | Hypothekarvolumen Inland |
Tab. 4.1.5 | Formelle Verschärfungen bei der Hypothekarvergabe |
Abb. 4.1.1.1 | Entwicklung Nachfrage nach Eigentumswohnungen ( letzte 12 Monate ) |
Abb. 4.1.1.2 | Transaktionspreise nach Segmenten EWG |
Abb. 4.1.1.3 | Durchschnittliche Eigentumswohnung : Transaktionspreis in CHF ( 4. Quartal 2017 ) |
Abb. 4.1.1.4 | Durchschnittliche Eigentumswohnung : Preisentwicklung ( 4. Quartal 2017 – 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 4.1.1.5 | Baulandpreise für MFH mit EWG (erschlossen) |
Abb. 4.1.2.1 | Entwicklung Nachfrage nach Einfamilienhäusern ( letzte 12 Monate ) |
Abb. 4.1.2.2 | Transaktionspreise nach Segmenten EFH |
Abb. 4.1.2.3 | Durchschnittliches Einfamilienhaus : Transaktionspreis in CHF ( 4. Quartal 2017 ) |
Abb. 4.1.2.4 | Durchschnittliches Einfamilienhaus : Preisentwicklung ( 4. Quartal 2017 – 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 4.1.2.5 | Baulandpreise für EFH (erschlossen) |
4.2 Langfristiger Ausblick
Abb. 4.2.1 | Prospektive Nachfrage-Entw. nach Wohneig. unteres Segment (2017 – 2035) |
Abb. 4.2.2 | Prospektive Nachfrage-Entw. nach Wohneig. mittleres Segment (2017 – 2035) |
Abb. 4.2.3 | Prospektive Nachfrage-Entw. nach Wohneig. gehobenes Segment (2017 – 2035) |
4.3 Zyklischer Ausblick
Abb. 4.3.1.1 | Preiserwartung Eigentumswohnungen (kommende 12 Monate) |
Abb. 4.3.1.2 | Vergleich Erwartungen und Rückblick Eigentumswohnungen |
Tab. 4.3.1.3 | Zyklischer Ausblick Eigentumswohnungen 2019 – 2020 |
Abb. 4.3.2.1 | Preisentwicklung (schematisch) Zentren und Peripherie (2000 – 2019) |
Abb. 4.3.2.2 | Preiserwartung Einfamilienhäuser (kommende 12 Monate) |
Abb. 4.3.2.3 | Vergleich Erwartung und Rückblick Einfamilienhäuser |
Tab. 4.3.2.4 | Zyklischer Ausblick Einfamilienhäuser 2019 – 2020 |
5 Miet- und Transaktionsmärkte Schweiz
5.1 Mietwohnungsmarkt
Abb. 5.1.1.1 | LIK-Mietpreisindex |
Abb. 5.1.1.2 | Angebotsmieten Mietwohnungen |
Abb. 5.1.1.3 | Marktmieten Mietwohnungen |
Abb. 5.1.1.4 | Baulandpreise für MFH mit MWG (erschlossen) |
Abb. 5.1.1.5 | 3.5-Zimmer MWG : Nettomarktmiete in CHF / Monat ( 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 5.1.1.6 | 3.5-Zimmer MWG : Entwicklung der Marktmieten ( 4. Quartal 2017 – 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 5.1.2.1 | Prospektive Nachfrage-Entwicklung nach MWG unteres Segment (2017 – 2035) |
Abb. 5.1.2.2 | Prospektive Nachfrage-Entwicklung nach MWG mittleres Segment (2017 – 2035) |
Abb. 5.1.2.3 | Prospektive Nachfrage-Entwicklung nach MWG gehobenes Segment (2017 – 2035) |
Tab. 5.1.3.1 | Absorption von MWG nach Zentralität und Eigenschaften |
Abb. 5.1.3.2 | Erwartung Marktmieten MWG (kommende 12 Monate) |
5.2 Transaktionsmarkt für Mehrfamilienhäuser
Abb. 5.2.1.1 | Aktuelle Bruttorenditen MFH (Neubau ) |
Abb. 5.2.1.2 | Diskontierungssätze (schematisch) nach Lagequalitäten (2000 – 2019) |
Abb. 5.2.1.3 | Preisentwicklung MFH: Diskontierung und Ertrag |
Abb. 5.2.1.4 | Buchwerte und Transaktionspreise: «Luft im System» |
Abb. 5.2.1.5 | Räumliche Verschiebung der Akquisitionsnachfrage unterschiedlicher Akteure |
Abb. 5.2.1.6 | Entwicklung Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern ( letzte 12 Monate ) |
Abb. 5.2.1.7 | Entwicklung Angebot an Mehrfamilienhäusern ( letzte 12 Monate ) |
Abb. 5.2.2.1 | Bauzonenfläche: Nachfrage > Angebot |
Abb. 5.2.2.2 | Gemeinden mit hoher Umzonungs-Wahrscheinlichkeit |
Abb. 5.2.2.3 | Räumliche Verteilung künftiger Brachen |
Tab. 5.2.2.4 | Künftige Brachen |
Abb. 5.2.3.1 | Preiserwartung Mehrfamilienhäuser (kommende 12 Monate) |
Abb. 5.2.3.2 | Vergleich Erwartungen und Rückblick Mehrfamilienhäuser |
Abb. 5.2.3.3 | Erwartung Marktwerte MFH vs. Markmieten MWG |
Abb. 5.2.3.4 | Risikoprämie bei Immobilienanlagen |
Abb. 5.2.3.5 | Mindestverzinsung BVG |
Abb. 5.2.3.6 | Prognostizierte Marktwert-Entwicklung Mehrfamilienhäuser ( 2017 – 2021 ) |
Abb. 5.2.3.7 | Zyklischer Ausblick Mehrfamilienhäuser 2019 – 2020 |
5.3 Büroflächenmarkt
Abb. 5.3.1.1 | Beschäftigungsentwicklung in klassischen Büromarktbranchen |
Abb. 5.3.1.2 | Leer stehende Büroflächen |
Abb. 5.3.1.3 | Angebotsmieten Büroflächen |
Abb. 5.3.1.4 | Marktmieten Büroflächen ( Neubau ) |
Abb. 5.3.1.5 | Baulandpreise für Büroliegenschaften (erschlossen) |
Abb. 5.3.1.6 | Bauinvestitionen Geschäftsflächen |
Abb. 5.3.1.7 | Aktuelle Nachfrage nach Büro- / Geschäftsflächen an grossstädtischen Zentrumslagen |
Abb. 5.3.1.8 | Aktuelle Nachfrage nach Büro- / Geschäftsflächen in den übrigen grossstädtischen Quartieren |
Abb. 5.3.1.9 | Büroflächen : Nettomarktmiete in CHF pro m2 und Jahr ( 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 5.3.1.10 | Büroflächen : Entwicklung der Marktmieten ( 4. Quartal 2017 – 4. Quartal 2018 ) |
Abb. 5.3.2.1 | Szenarien zur Schweizer Erwerbsbevölkerung (2015) |
Abb. 5.3.2.2 | Prospektive Nachfrage-Entwicklung nach Büroflächen ( 2016−2035 ) |
Abb. 5.3.3.1 | Lagespezifische Risiko-Profile |
Abb. 5.3.3.2 | Erwartung Marktmieten Büroflächen ( kommende 12 Monate ) |
5.4 Verkaufsflächenmarkt
Abb. 5.4.1.1 | Beschäftigungs- und Umsatzentwicklung im Detailhandel |
Abb. 5.4.1.2 | Leer stehende Verkaufsflächen |
Abb. 5.4.1.3 | Verkaufsflächen : Nettomarktmiete in CHF pro m2 und Jahr (4. Quartal 2017) |
Abb. 5.4.1.4 | Verkaufsflächen : Entwicklung der Marktmieten (4. Quartal 2016 - 4. Quartal 2017) |
Abb. 5.4.1.5 | Angebotsmieten Verkaufsflächen |
Abb. 5.4.1.6 | Bauinvestitionen Verkaufsflächen |
Abb. 5.4.1.7 | Verteilung der Anzahl Geschäfte im Verkaufsflächenmarkt nach Nachfragersegment und Raumtyp (2016) |
Abb. 5.4.1.8 | Fussgängerfrequenzen in der Stadt Genf (2018) |
Abb. 5.4.2.1 | Sparquote der privaten Haushalte |
Abb. 5.4.2.3 | Entwicklung Detailhandelspotenzial ( 2000 – 2015 ) |
Abb. 5.4.2.4 | Prospektive Detailhandelspotenzial-Entwicklung ( 2015 – 2035 ) |
Tab. 5.4.2.5 | Vermietbarkeit und Ertragspotenzial von Verkaufsflächen nach Zentralität |
5.5 Transaktionsmarkt für Büro- und Verkaufsimmobilien
Abb. 5.5.1.1 | Entwicklung Nachfrage nach Büro- / Geschäftshäusern (letzte 12 Monate) |
Abb. 5.5.1.2 | Entwicklung Angebot an Büro- / Geschäftshäusern (letzte 12 Monate) |
Abb. 5.5.2.1 | Preiserwartung Büro- / Geschäftshäuser ( kommende 12 Monate ) |
Abb. 5.5.2.2 | Vergleich Erwartung und Rückblick Büro- / Geschäftshäuser |
Abb. 5.5.3.1 | Prognostizierte Marktwert-Entwicklung Büroimmobilien ( 2016 – 2020 ) |
Abb. 5.5.3.2 | Zyklischer Ausblick Büro- und Verkaufsimmobilien 2019 – 2020 |
6 Risiken und Alternativszenarien
6.1 Alternativszenario: «Hochkonjunktur ohne Ende»
Tab. 6.1.1.1 | Eckwerte im Szenario «Hochkonjunktur ohne Ende» |
Tab. 6.1.2.1 | «Hochkonjunktur ohne Ende» : Zyklischer Ausblick Eigentumswohnungen 2019 – 2020 |
Tab. 6.1.2.2 | «Hochkonjunktur ohne Ende» : Zyklischer Ausblick Einfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 6.1.3.1 | «Hochkonjunktur ohne Ende»: Zyklischer Ausblick Mehrfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 6.1.4.1 | «Hochkonjunktur ohne Ende» : Zyklischer Ausblick Büro- und Verkaufsimmobilien 2019 – 2020 |
6.2 Alternativszenario «Auflösungserscheinung der EU»
Tab. 6.2.1.1 | Eckwerte im Szenario «Auflösungserscheinung der EU» |
Tab. 6.2.2.1 | «Auflösungserscheinung der EU» : Zyklischer Ausblick Eigentumswohnungen 2019 – 2020 |
Tab. 6.2.2.2 | «Auflösungserscheinung der EU» : Zyklischer Ausblick Einfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 6.2.3.1 | «Auflösungserscheinung der EU»: Zyklischer Ausblick Mehrfamilienhäuser 2019 – 2020 |
Tab. 6.2.4.1 | «Auflösungserscheinung der EU»: Zyklischer Ausblick Büro- und Verkaufsimmobilien 2019 – 2020 |
7 Corporate Real Estate Management
Corporate Real Estate Management |
8 Regionale Entwicklung der Immobilienmärkte
Regionale Entwicklung der Immobilienmärkte FPRE |
8.1 Region Genfersee / Région lémanique
Region Genfersee |
Région lémanique (français) |
8.2 Region Jura / Région Jura
Region Jura |
Région Jura (français) |
8.3 Region Mittelland
Region Mittelland |
8.4 Region Basel
Region Basel |
8.5 Region Zürich
Region Zürich |
8.6 Region Ostschweiz
Region Ostschweiz |
8.7 Region Alpenraum
Region Alpenraum |
8.8 Region Südschweiz / Regione Svizzera del Sud
Region Südschweiz |
Regione Svizzera del Sud (italiano) |
9 Abkürzungen
Abkürzungen |